Was ist billigheim-ingenheim?

Billigheim-Ingenheim ist eine Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Südliche Weinstraße und liegt etwa zehn Kilometer südwestlich von Landau in der Pfalz.

Die Geschichte von Billigheim-Ingenheim reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Die beiden Ortsteile Billigheim und Ingenheim sind im Laufe der Zeit zusammengewachsen und bilden heute eine gemeinsame Gemeinde. Billigheim liegt dabei im Tal der Queich, während Ingenheim auf einem Hügel oberhalb des Flusses liegt.

Die Gemeinde hat rund 4.500 Einwohner und zeichnet sich vor allem durch ihre landschaftlich reizvolle Lage und ihre Weinbautradition aus. Die Weinberge rund um Billigheim-Ingenheim gehören zur Weinbauregion Pfalz und bieten eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder.

Im Ortskern von Billigheim-Ingenheim gibt es noch viele historische Fachwerkhäuser, die dem Ort seinen charmanten Charakter verleihen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen unter anderem die evangelische Martinskirche aus dem 13. Jahrhundert und das Schloss Ingenheim, das heute ein Hotel beherbergt.

Darüber hinaus bietet Billigheim-Ingenheim zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Es gibt ein Freibad, Sportplätze und Wanderwege entlang der Queich und durch die umliegenden Weinberge. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Weinfest und der Kerweumzug statt.

Die Gemeinde ist gut angebunden an das Verkehrsnetz. Durch Billigheim-Ingenheim führt die Bundesstraße 48, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Autobahnen ermöglicht. Außerdem gibt es eine Haltestelle der Bahnstrecke Landau–Rohrbach.