Ein Bewährungshelfer ist eine Fachkraft, die vom Gericht mit der Betreuung von straffällig gewordenen Menschen beauftragt wird, die zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurden oder vorzeitig aus der Haft entlassen wurden (also unter Bewährung stehen). Ziel ist es, die Resozialisierung des Probanden zu fördern und die Gesellschaft vor weiteren Straftaten zu schützen.
Die Aufgaben eines Bewährungshelfers sind vielfältig und umfassen unter anderem:
Um als Bewährungshelfer tätig zu sein, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Kriminologie, Psychologie und Recht können von Vorteil sein.
Die Bewährungshilfe verfolgt mehrere Ziele:
Die Bewährungshilfe spielt eine wichtige Rolle im deutschen Strafrechtssystem, da sie eine Alternative zur Haftstrafe bietet und dazu beitragen kann, die Kriminalität nachhaltig zu senken. Sie ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Resozialisierung straffällig gewordener Menschen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page