Was ist bettenfeld?

Bettenfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Ort gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an und liegt am Rande der Vulkaneifel.

Die Gemeinde hat eine hübsche ländliche Lage und ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Bettenfeld hat etwa 600 Einwohner und eine Fläche von ungefähr 5,2 Quadratkilometern.

Die Geschichte von Bettenfeld reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Der Ort wurde 1136 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte damals zum Kurfürstentum Trier. Sehenswert in Bettenfeld ist die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus, deren Turm noch aus dem 13. Jahrhundert stammt.

Bettenfeld ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die schöne Landschaft führen. Auch der nahegelegene Schalkenmehrener Maar, ein erloschener Vulkankegel mit einem idyllischen Kratersee, ist einen Besuch wert.

In der Gemeinde gibt es einige Vereine, die das Dorfleben aktiv gestalten. Dazu gehören unter anderem ein Musikverein, ein Sportverein und der ortsansässige Karnevalsverein.

Bettenfeld ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A1 ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine schnelle Anbindung an die Städte Trier und Koblenz. In der näheren Umgebung befinden sich zudem weitere interessante Ausflugsziele wie die Stadt Wittlich oder der Nürburgring.