Was ist berufsbetreuer?

Ein Berufsbetreuer ist eine Person, die rechtlich dazu befugt ist, die Interessen und Belange von Personen zu vertreten, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. Zu den Aufgaben eines Berufsbetreuers gehören die Vermögensverwaltung, die Regelung von Wohn- und Pflegeangelegenheiten sowie die Vertretung vor Behörden und Gerichten.

Berufsbetreuer arbeiten in der Regel selbstständig oder sind bei Betreuungsvereinen oder Betreuungsbehörden angestellt. Sie müssen über eine entsprechende Ausbildung oder Qualifikation verfügen, um als Berufsbetreuer tätig zu sein. Dazu gehören eine Ausbildung zum Betreuungsassistenten, eine Weiterbildung zum Betreuungsrecht oder eine Qualifikation als Fachkraft für Betreuung oder Sozialarbeit.

Berufsbetreuer haben eine hohe Verantwortung und müssen Interessenkonflikten vorbeugen. Sie arbeiten eng mit den betreuten Personen, deren Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und anderen relevanten Personen zusammen, um deren Wohl bestmöglich zu gewährleisten.