Was ist berlin-tegel?

Berlin-Tegel ist ein Flughafen in Berlin, Deutschland. Er liegt im Bezirk Reinickendorf und ist der viertgrößte Flughafen Deutschlands. Der Flughafen wurde 1948 eröffnet und war der Hauptflughafen der Stadt Berlin bis zur Eröffnung des Berlin-Brandenburg Flughafens im Jahr 2020.

Berlin-Tegel bediente hauptsächlich nationale und internationale Flüge und war besonders bekannt für seine charakteristischen hexagonalen Terminalgebäude. Der Flughafen war ein wichtiges Drehkreuz für die Fluggesellschaft Air Berlin, bevor diese im Jahr 2017 Insolvenz anmeldete.

In Berlin-Tegel wurden jährlich mehrere Millionen Passagiere abgefertigt, was zu einer Konzentration des Flugbetriebs und zu einem gelegentlichen hohen Passagieraufkommen führte. Der Flughafen wurde aufgrund seiner veralteten Infrastruktur und begrenzten Erweiterungsmöglichkeiten geschlossen, nachdem der neue Flughafen Berlin-Brandenburg eröffnet wurde.

Berlin-Tegel war für viele Berlinerinnen und Berliner ein wichtiger Teil ihrer Identität und hat aufgrund seines einzigartigen Designs und seiner Lage nahe dem Stadtzentrum eine gewisse kulturelle Bedeutung erlangt. Der Flughafen wurde zu einem wichtigen Symbol für die Trennung der Stadt während des Kalten Krieges und seiner Überwindung nach dem Fall der Berliner Mauer.

Nach seiner Schließung wird der Flughafen Berlin-Tegel zu einem Innovations- und Forschungscampus namens "Berlin TXL - The Urban Tech Republic" entwickelt, der Unternehmen, Start-ups, Wissenschaftlern und kreativen Talenten eine Plattform bieten soll.