Was ist beletage?

Eine Beletage (aus dem Französischen "schöne Etage") ist das vornehmste Geschoss eines Hauses, insbesondere in der Stadtarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie befindet sich in der Regel direkt über dem Erdgeschoss und zeichnet sich durch höhere Decken, größere Fenster und eine repräsentative Ausstattung aus. Die Beletage diente als Wohnung der Bauherren oder der wohlhabenden Mieter und war somit der wichtigste Wohnbereich des Hauses.

Merkmale der Beletage:

  • Lage: Direkt über dem Erdgeschoss. Diese Lage bot Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz der Straße.
  • Deckenhöhe: Höher als die der anderen Geschosse, um Großzügigkeit und Repräsentativität zu demonstrieren.
  • Fenster: Größere und oft reich verzierte Fenster, die viel Licht in die Räume ließen.
  • Ausstattung: Aufwendige Stuckarbeiten, Parkettböden, wertvolle Tapeten und repräsentative Möbel.
  • Nutzung: Wohnbereich der Bauherren oder wohlhabenden Mieter, Empfangsräume und Salons.

Die Beletage war somit ein Statussymbol und spiegelte den Wohlstand und Geschmack ihrer Bewohner wider.