Was ist beefeater?
Beefeater: Symbolfigur des Tower of London
Die Beefeater, offiziell bekannt als Yeomen Warders of Her Majesty's Royal Palace and Fortress the Tower of London, and Members of the Sovereign's Body Guard of the Yeoman Guard Extraordinary, sind die zeremoniellen Wächter des Tower of London. Sie sind eine der bekanntesten Touristenattraktionen Londons und spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte und Tradition des Turms.
Geschichte und Ursprung:
- Der Name "Beefeater" wird traditionell mit der Theorie in Verbindung gebracht, dass die Wächter einst mit Rindfleisch bezahlt wurden, was ihre privilegierte Position unterstreicht. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch umstritten. Mehr dazu unter: Etymologie%20des%20Namens%20Beefeater
- Die Yeoman Warders wurden 1485 von König Heinrich VII. gegründet.
Aufgaben:
- Zeremonielle Pflichten: Sie führen Führungen durch den Turm, erzählen Geschichten und Anekdoten und nehmen an zeremoniellen Anlässen teil.
- Bewachung: Sie bewachen den Tower und die Kronjuwelen.
- Traditionspflege: Sie verkörpern die lange Geschichte und Tradition des Towers.
Wer kann ein Beefeater werden?
- Um ein Yeoman Warder zu werden, muss man mindestens 22 Jahre im regulären Dienst der Streitkräfte gedient haben und einen "Long Service and Good Conduct" Orden besitzen. Sie müssen außerdem den Rang eines Warrant Officer oder eines höheren Rangs erreicht haben. Weitere Informationen finden Sie hier: Qualifikationen%20f%C3%BCr%20Beefeater.
Uniform:
- Die markante Tudor-Uniform, die sie bei besonderen Anlässen tragen, ist ein Symbol der britischen Monarchie. Diese Uniform ist sehr detailliert und farbenprächtig. Mehr dazu unter: Beefeater%20Uniform.
Die Beefeater sind weit mehr als nur Touristenattraktionen. Sie sind ein lebendiges Zeugnis der britischen Geschichte und ein wichtiger Bestandteil des Tower of London.