Was ist barbian?

Barbian

Barbian (italienisch: Barbiano) ist eine Gemeinde in Südtirol, Italien. Sie liegt im Eisacktal, etwa 15 Kilometer nördlich von Bozen.

Geografie:

Barbian liegt am Westhang des Rittner Horns und besteht aus mehreren Fraktionen, darunter Barbian Dorf, Briol, Kollmann und Saubach. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen, Wäldern und Weinbergen. Der höchste Punkt der Gemeinde ist das Rittner%20Horn (2.260 m).

Geschichte:

Die Geschichte Barbians reicht bis in die Römerzeit zurück. Der Name "Barbian" leitet sich vermutlich vom römischen Personennamen "Barbius" ab. Im Mittelalter war Barbian Teil der Grafschaft Tirol.

Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Ingenuin und Albuin: Die Kirche ist ein romanischer Bau mit gotischen Elementen.
  • Wallfahrtskirche Bad Dreikirchen: Die Wallfahrtskirche ist ein bedeutendes Beispiel barocker Architektur. Sie ist bekannt für ihre drei Quellen, denen heilende Wirkung nachgesagt wird. Mehr über Wallfahrtskirchen.
  • Burgruine Barbian: Die Ruine der alten Burg Barbian thront hoch über dem Dorf.
  • Keschtnweg: Ein Wanderweg, der durch Kastanienhaine führt. Informationen zum Wandern in Südtirol.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft Barbians basiert hauptsächlich auf Tourismus und Landwirtschaft. Bedeutung hat insbesondere der Weinbau.

Verkehr:

Barbian ist über die Brennerautobahn A22 und die Staatsstraße SS12 erreichbar. Es gibt auch eine Busverbindung nach Bozen und Brixen.