Was ist banker-lampe?

Banker-Lampe

Die Banker-Lampe, auch bekannt als Anwaltslampe oder Emeralite-Lampe, ist ein Lampentyp, der durch einen Messingfuß und einen grünen Glasschirm gekennzeichnet ist. Sie wird häufig auf Schreibtischen in Büros, Bibliotheken und Privathäusern eingesetzt.

Geschichte und Design:

  • Entstehung: Die erste Banker-Lampe wurde um 1909 von Harrison D. McFaddin entworfen und patentiert.
  • Merkmale: Ihr charakteristisches Merkmal ist der rechteckige, oft grüne Glasschirm, der das Licht nach unten lenkt und gleichzeitig Blendung reduziert. Der Fuß ist typischerweise aus Messing gefertigt.
  • Variationen: Es gibt Varianten mit unterschiedlichen Farben des Schirms (z.B. bernsteinfarben, blau) und verschiedenen Ausführungen des Fußes.

Verwendung und Bedeutung:

  • Funktionalität: Die Banker-Lampe spendet ein fokussiertes Licht, ideal zum Lesen und Arbeiten am Schreibtisch.
  • Ästhetik: Sie hat einen klassischen, eleganten Look, der oft mit Professionalität, Intellektualität und Nostalgie assoziiert wird.
  • Symbolik: Die Banker-Lampe gilt als Symbol für traditionelle Büros und Anwaltskanzleien.

Heutige Verbreitung:

  • Nostalgie und Retro-Trend: Banker-Lampen sind aufgrund ihres Vintage-Looks immer noch beliebt.
  • Moderne Interpretationen: Es gibt moderne Versionen mit LED-Beleuchtung und zeitgemäßen Materialien.
  • Sammlerstücke: Originale Banker-Lampen aus der frühen Produktion können wertvolle Sammlerstücke sein.

Wichtige Themen:

Kategorien