Was ist babyboomer?

Babyboomer

Die Babyboomer sind eine demographische Kohorte, die typischerweise zwischen den Jahren 1946 und 1964 geboren wurde. Sie folgten auf die "Stille Generation" und gingen der Generation X voraus. Die Bezeichnung "Babyboom" bezieht sich auf den deutlichen Anstieg der Geburtenraten nach dem Zweiten Weltkrieg, der in vielen westlichen Ländern zu beobachten war.

Wichtige Merkmale und Themen:

  • Historischer Kontext: Geprägt durch den Wiederaufbau nach dem Krieg, den Kalten Krieg und soziale Umwälzungen. Sie erlebten wichtige Ereignisse wie die Kubakrise, die Bürgerrechtsbewegung und den Vietnamkrieg.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen: Die Babyboomer profitierten oft von wirtschaftlichem Wohlstand und Wachstum in der Nachkriegszeit, was zu einem hohen Lebensstandard führte. Jedoch sahen sie sich im Laufe ihres Lebens auch wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber.
  • Soziale und kulturelle Einflüsse: Die Babyboomer trugen maßgeblich zur Veränderung sozialer Normen und kultureller Werte bei. Sie waren beteiligt an der sexuellen Revolution, der Friedensbewegung und der Entwicklung der Popkultur.
  • Technologie: Sie erlebten den Aufstieg des Fernsehens und den Beginn des Computerzeitalters, mussten sich aber im späteren Leben an neue Technologien wie das Internet anpassen.
  • Renten und Altersvorsorge: Da die Babyboomer eine große Kohorte sind, stellen sie die Rentensysteme und die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen. Das Thema <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rentenreform">Rentenreform</a> ist eng mit dieser Generation verbunden.
  • Arbeitsmarkt: Sie prägten den Arbeitsmarkt über Jahrzehnte und hinterlassen nun eine Lücke, die von jüngeren Generationen gefüllt werden muss. Dies führt zu Fragen der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachfolgeplanung">Nachfolgeplanung</a> in Unternehmen.
  • Gesundheit: Aufgrund ihres Alters sehen sich die Babyboomer vermehrt mit altersbedingten Gesundheitsproblemen konfrontiert, was das Gesundheitssystem belastet und die Bedeutung der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präventivmedizin">Präventivmedizin</a> hervorhebt.