Was ist aum?

Aum (Om)

Aum (auch Om geschrieben, Devanagari: ॐ) ist ein heiliges Symbol im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus. Es gilt als der heiligste Klang und die heiligste Silbe in diesen Religionen.

Bedeutung und Symbolik:

  • Der Urklang: Aum wird als der Urklang des Universums angesehen, aus dem alles entstanden ist. Er repräsentiert die Essenz der Realität und die Verbindung aller Dinge.
  • Trinität: Aum symbolisiert die hinduistische Trinität: Brahma (Schöpfer), Vishnu (Bewahrer) und Shiva (Zerstörer/Erneuerer). Jeder Teil des Klanges (A, U, M) wird mit einer dieser Gottheiten assoziiert.
  • Bewusstseinszustände: Aum repräsentiert auch die verschiedenen Bewusstseinszustände: Wachzustand (A), Traumzustand (U), Tiefschlaf (M) und den transzendenten Zustand (Stille nach dem Klang).

Verwendung:

  • Meditation: Aum wird häufig als Mantra in der Meditation verwendet, um den Geist zu beruhigen und spirituelle Erkenntnis zu fördern. Durch das Rezitieren oder Visualisieren von Aum kann man sich mit dem universellen Bewusstsein verbinden.
  • Gebete und Rituale: Aum wird am Anfang und am Ende von Gebeten, Mantras und religiösen Zeremonien rezitiert. Es gilt als heilig und reinigend.
  • Symbolik: Das Symbol von Aum wird oft in Tempeln, auf religiösen Gegenständen und als Schmuck getragen. Es steht für spirituelles Wissen und göttlichen Schutz.

Zusammenfassend:

Aum ist ein kraftvolles und vielschichtiges Symbol mit tiefer spiritueller Bedeutung. Es repräsentiert den Ursprung des Universums, die Einheit aller Dinge und die verschiedenen Zustände des Bewusstseins. Die Praxis der Meditation mit Aum ist weit verbreitet und gilt als Weg zur spirituellen Erleuchtung. Das Verständnis der Bedeutung von Aum ist essentiell für ein tieferes Verständnis des Hinduismus und verwandter Philosophien. Es ist außerdem wichtig, die korrekte Aussprache von Aum zu beachten, um die volle Wirkung der Silbe zu erfahren.