Was ist arenaria?

Arenaria (Sandkraut)

Arenaria, auch bekannt als Sandkraut, ist eine Gattung von etwa 200 bis 300 Arten von krautigen Pflanzen aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie sind in den gemäßigten und subarktischen Regionen der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet.

Merkmale:

  • Wuchsform: Arenaria-Arten sind meist kleinwüchsig und bilden dichte Polster oder Matten. Einige Arten sind einjährig, die meisten jedoch mehrjährig.
  • Blätter: Die Blätter sind gegenständig angeordnet, schmal und oft spitz zulaufend.
  • Blüten: Die Blüten sind klein und weiß, manchmal auch rosa oder gelblich. Sie bestehen aus fünf Kelchblättern, fünf Blütenblättern und zehn Staubblättern. Die Blüten stehen einzeln oder in kleinen Gruppen an den Enden der Stängel.
  • Standort: Arenaria-Arten bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigen, sandigen oder steinigen Böden.

Verwendung:

  • Zierpflanze: Einige Arenaria-Arten, wie z.B. die Berg-Sandkraut (Arenaria montana), werden als Zierpflanzen in Steingärten und als Bodendecker verwendet. Sie sind relativ pflegeleicht und blühen reichlich.
  • Bedeutung für die Natur: Sandkräuter bieten Insekten Nahrung und Schutz.

Bekannte Arten:

Pflege:

Arenaria-Arten sind relativ pflegeleicht. Sie benötigen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blüten.