Arduino ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die auf benutzerfreundlicher Hard- und Software basiert. Sie wird weltweit von Hobbybastlern, Künstlern, Designern und allen, die interaktive Objekte oder Umgebungen erstellen möchten, eingesetzt. Die Plattform kombiniert kostengünstige Mikrocontroller-Boards mit der Arduino-Programmiersprache (basierend auf Wiring) und der Arduino-IDE (integrierte Entwicklungsumgebung).
Kernkomponenten:
Arduino Boards (Hardware): Physische Boards mit Mikrocontrollern, die verschiedene Ein- und Ausgänge bieten. Es gibt verschiedene Typen für unterschiedliche Anwendungen, z.B. Arduino Uno, Arduino Mega, Arduino Nano. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arduino%20Board
Arduino IDE (Software): Eine kostenlose, plattformübergreifende Software (Windows, macOS, Linux), die verwendet wird, um Code für die Arduino-Boards zu schreiben, zu kompilieren und hochzuladen. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arduino%20IDE
Arduino Programmiersprache: Eine vereinfachte Version von C++, die speziell für die Arduino-Plattform entwickelt wurde. Dies ermöglicht auch Anfängern den Einstieg in die Programmierung. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arduino%20Programmiersprache
Vorteile von Arduino:
Anwendungsbereiche:
Arduino wird in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, darunter:
Erste Schritte:
Um mit Arduino zu beginnen, benötigen Sie:
Es gibt viele Online-Tutorials und Projekte, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Die offizielle Arduino-Website ist eine ausgezeichnete Ressource. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arduino%20Tutorial
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page