Was ist anholt?
Anholt ist eine kleine, bewohnte dänische Insel in der Mitte des Kattegat, einer Meerenge zwischen Dänemark und Schweden. Sie gehört zur Gemeinde Norddjursland in der Region Midtjylland.
Hier einige wichtige Aspekte über Anholt:
- Geografie: Anholt ist bekannt für ihre einzigartige Landschaft, die durch einen großen Dünen- und Heidebereich ("Ørkenen" – die Wüste) im Osten der Insel geprägt ist. Dieser Bereich ist relativ karg und vegetationsarm. Im Westen findet man traditionellere Küstenlandschaften mit Sandstränden und Dünen. Mehr Informationen zur Geografie
- Bevölkerung: Anholt hat eine sehr kleine, permanente Bevölkerung von etwa 150 Personen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Insel. Mehr Informationen zur Bevölkerung
- Natur: Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Sie beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich einer Seehundkolonie und seltener Vogelarten. Teile der Insel sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Mehr Informationen zum Naturschutz
- Tourismus: Anholt ist über eine Fährverbindung vom Festland aus erreichbar und zieht besonders im Sommer viele Touristen an, die Ruhe, Natur und die einzigartige Atmosphäre der Insel suchen. Aktivitäten umfassen Wandern, Radfahren, Baden und Vogelbeobachtung. Mehr Informationen zum Tourismus
- Geschichte: Die Geschichte Anholts ist eng mit der Seefahrt verbunden. Im 19. Jahrhundert gab es eine wichtige Seenotrettungsstation und einen Leuchtturm auf der Insel. Mehr Informationen zur Geschichte