Was ist analthrombose?

Analthrombose

Eine Analthrombose (auch Perianalthrombose oder Analvenenthrombose genannt) ist ein Blutgerinnsel in einer Vene direkt am After. Sie äußert sich typischerweise durch plötzliches Auftreten eines schmerzhaften, bläulich verfärbten Knotens am Afterrand.

Ursachen:

Symptome:

  • Plötzlich auftretender, starker Schmerz am Afterrand
  • Tastbarer, bläulich verfärbter Knoten am Afterrand
  • Druckgefühl
  • Juckreiz

Diagnose:

Die Diagnose wird in der Regel durch eine einfache körperliche Untersuchung des Analbereichs gestellt.

Behandlung:

  • Konservative Behandlung:
  • Operative Behandlung:
    • Inzision und Entleerung des Blutgerinnsels unter lokaler Betäubung. Diese Option wird in Betracht gezogen, wenn die konservative Behandlung nicht ausreichend wirksam ist oder der Schmerz sehr stark ist.

Vorbeugung:

Wichtiger Hinweis: Die Informationen dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.