Was ist alveolarknochen?

Der Begriff "alveolarknochen" bezieht sich auf den Kieferknochen, der die Zähne umgibt. Es handelt sich um einen festen, harten Knochen, der den Zahnbogen bildet. Der Kieferknochen besteht aus Ober- und Unterkieferknochen, die jeweils mehrere Alveolen (Zahnfächer) enthalten, in denen die Zähne verankert sind.

Der Alveolarknochen hat mehrere wichtige Funktionen. Er bietet den Zähnen Stabilität und Schutz, indem er ihnen einen festen Halt gibt. Durch seine Struktur ermöglicht er auch die Übertragung von Kaukräften auf den Schädel.

Der Alveolarknochen kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Karies, Parodontitis oder Trauma geschädigt werden. In solchen Fällen kann es zu Knochenverlust kommen, der eine nachteilige Auswirkung auf die Zahnstabilität haben kann. Eine regelmäßige Zahnhygiene und der Besuch beim Zahnarzt zur Vorbeugung und Behandlung von Mundkrankheiten können helfen, den Alveolarknochen gesund zu erhalten.