Das Altsteirer Huhn ist eine alte, österreichische Hühnerrasse, die aus der Steiermark stammt. Es ist bekannt für seine Robustheit, seine gute Legeleistung und seine Fleischqualität.
Herkunft und Geschichte: Die Rasse hat ihren Ursprung in der Steiermark und wurde ab dem 19. Jahrhundert gezielt gezüchtet. Sie gilt als eine der ältesten österreichischen Hühnerrassen. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herkunft%20und%20Geschichte
Eigenschaften: Altsteirer sind wetterfest, widerstandsfähig und anpassungsfähig. Sie sind gute Futtersucher und eignen sich gut für die Freilandhaltung. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eigenschaften
Legeleistung: Die Legeleistung ist mit etwa 180-220 Eiern pro Jahr gut. Die Eier sind cremefarben bis hellbraun. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Legeleistung
Farbschläge: Die häufigsten Farbschläge sind wildbraun, weiß und goldhalsig. Es gibt aber auch andere Varianten. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Farbschläge
Zucht und Haltung: Altsteirer sind relativ einfach zu halten und zu züchten. Sie benötigen ausreichend Auslauf und eine artgerechte Fütterung. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zucht%20und%20Haltung
Besonderheiten: Die Rasse gilt als gefährdet und wird von verschiedenen Zuchtorganisationen unterstützt, um ihren Fortbestand zu sichern. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Besonderheiten
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page