Was ist altenmedingen?
Altenmedingen
Altenmedingen ist eine Gemeinde im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Uelzen.
Geschichte:
- Erste urkundliche Erwähnung: 1330 als "Oldenmedinghe". Der Name leitet sich vermutlich von "alte Meding" ab.
- Früher war Altenmedingen landwirtschaftlich geprägt.
- Heute ist die Gemeinde vor allem ein Wohnort mit zunehmendem Tourismus.
Geografie:
- Die Gemeinde liegt in der Lüneburger Heide.
- Die Ilmenau fließt durch das Gemeindegebiet.
- Zu Altenmedingen gehören die Ortsteile Altenmedingen, Aljarn, Bohndorf, Eddelstorf, Haaßel, und Vorwerk.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Die St.-Marien-Kirche in Altenmedingen ist eine sehenswerte Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: St.-Marien-Kirche
- Es gibt mehrere Wander- und Radwege durch die Lüneburger Heide. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Lüneburger%20Heide
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feste prägen das Gemeindeleben.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Landwirtschaft spielt noch eine Rolle, aber der Tourismus gewinnt an Bedeutung.
- Es gibt einige kleine Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
- Altenmedingen ist über Landstraßen gut erreichbar.
Politik:
- Der Gemeinderat wird alle fünf Jahre neu gewählt.
- Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung.
Tourismus:
- Die Lage in der Lüneburger Heide macht Altenmedingen zu einem attraktiven Ziel für Urlauber. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Tourismus
- Es gibt verschiedene Unterkünfte, von Hotels bis zu Ferienwohnungen.
- Beliebte Aktivitäten sind Wandern, Radfahren und Reiten.
Kategorien