Was ist alstereisvergnügen?

Alstereisvergnügen

Das Alstereisvergnügen ist ein unregelmäßig stattfindendes Winterfest auf der zugefrorenen Außenalster in Hamburg. Es ist stark vom Wetter abhängig, da die Alster über eine längere Periode hinweg zufrieren muss, damit eine tragfähige Eisdecke entsteht.

Merkmale:

  • Veranstaltungsort: Aussenalster in Hamburg
  • Zeitraum: Winter, unregelmäßig (abhängig von der Wetterlage)
  • Aktivitäten: Schlittschuhlaufen, Buden mit Speisen und Getränken, Musik, Feuerwerk (gelegentlich)
  • Bedeutung: Lokales Ereignis mit großer Anziehungskraft, sofern es stattfinden kann
  • Sicherheit: Die Eisdecke wird vor der Freigabe von Experten geprüft. Das Betreten erfolgt stets auf eigene Gefahr.
  • Auswirkungen: Positive Auswirkungen auf den lokalen Tourismus und die Wirtschaft.

Bedingungen für das Stattfinden:

  • Mehrere Tage andauernde, sehr niedrige Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind notwendig.
  • Eine ausreichend dicke und tragfähige Eisdecke muss sich bilden.
  • Die Behörden müssen die Eisfläche freigeben.

Kategorien