Was ist alebrijes?

Alebrijes: Farbenfrohe Fantasiewesen aus Mexiko

Alebrijes sind bunt bemalte, mexikanische Volkskunst Figuren, die oft Mischwesen aus verschiedenen Tieren darstellen. Sie sind vor allem in den Bundesstaaten Oaxaca und Mexiko verbreitet.

Ursprung und Inspiration:

Die Geschichte der Alebrijes beginnt mit dem mexikanischen Künstler Pedro Linares López. Im Krankenhaus, während er krank war, träumte er von fantastischen Kreaturen: Tiere mit Flügeln, Esel mit Flügeln, Hähne mit Stierhörnern und Löwen mit Adlerköpfen. Als er gesund wurde, begann er, diese Wesen aus Papiermaché nachzubilden.

Materialien und Herstellung:

Alebrijes werden traditionell aus Papiermaché oder Kopalholz (besonders in Oaxaca) hergestellt. Die Herstellung ist ein aufwändiger Prozess, der von der Gestaltung des Körpers bis hin zur Bemalung mit leuchtenden, oft symbolischen Farben reicht. Jede Region hat ihre eigenen Techniken und Stilrichtungen.

Bedeutung und Symbolik:

Oftmals haben Alebrijes eine spirituelle Bedeutung. Einige glauben, dass sie Geister oder Schutzwesen darstellen können. Die Farben und Muster, die verwendet werden, können ebenfalls symbolische Bedeutungen haben, die oft von der jeweiligen Kultur und den Traditionen der Region abhängen.

Alebrijes heute:

Heute sind Alebrijes beliebte Sammlerstücke und Souvenirs. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der mexikanischen Kunst und Kultur und werden weltweit ausgestellt. Sie repräsentieren die Kreativität, Fantasie und den handwerklichen Geist Mexikos.