Was ist afri-cola?
Afri-Cola
Afri-Cola ist eine deutsche Cola-Marke. Sie wurde 1931 von der Firma F. Blumhoffer Nachfolger GmbH in Köln entwickelt.
Geschichte:
- Afri-Cola wurde in den 1930er Jahren als Konkurrenz zu amerikanischen Cola-Marken eingeführt.
- In den 1960er Jahren war Afri-Cola eine der beliebtesten Colas in Deutschland.
- In den 1990er Jahren verlor Afri-Cola Marktanteile.
- 1999 wurde die Marke an Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG verkauft, die später in Deutsche SI Si-Werke überging.
- Seitdem wurden verschiedene Versuche unternommen, die Marke wiederzubeleben.
Besonderheiten:
- Afri-Cola enthielt ursprünglich einen höheren Koffeingehalt (25 mg/100 ml) als andere Colas. Dies wurde im Laufe der Zeit geändert, dann aber wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt.
- Das Design der Flasche und des Logos wurde mehrfach geändert.
- Es gibt auch eine zuckerfreie Variante namens Afri-Cola ohne Zucker (früher Afri-Cola light).
Varianten:
- Afri-Cola (mit Zucker)
- Afri-Cola ohne Zucker
Herstellung:
Die genaue Rezeptur von Afri-Cola ist ein Geheimnis.
Kategorien