Die Adduktoren, auch Innenschenkelmuskulatur genannt, sind eine Muskelgruppe an der Innenseite des Oberschenkels. Ihre Hauptfunktion ist die Adduktion des Beines, also das Heranziehen des Beines zur Körpermitte. Sie spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Bewegungen wie Gehen, Laufen, Springen und Stabilisierung des Beckens.
Muskeln der Adduktorengruppe:
Funktionen der Adduktoren:
Bedeutung für Sport und Alltag:
Starke und flexible Adduktoren sind wichtig für sportliche Leistungen, insbesondere in Sportarten, die schnelle Richtungswechsel erfordern, wie Fußball, Eishockey oder Tennis. Sie tragen auch zur Stabilität des Beckens und zur Vermeidung von Verletzungen bei. Im Alltag unterstützen sie alltägliche Bewegungen wie Gehen, Treppensteigen und Aufstehen.
Häufige Probleme und Verletzungen:
Training und Dehnung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page