Was ist abaja?

Abaya

Die Abaya (arabisch: عباية‎) ist ein lockeres, mantelartiges Obergewand, das von einigen Frauen in Teilen der islamischen Welt, einschließlich Nordafrikas und des Nahen Ostens, getragen wird. Traditionell ist sie schwarz und bedeckt den gesamten Körper außer Kopf, Füßen und Händen. Sie kann mit dem Niqab, der den Gesichtsschleier darstellt, oder dem Hidschab, einem Kopftuch, getragen werden.

Verwendung und Variationen:

  • Traditionelle Abaya: Ursprünglich in Schwarz gehalten, dient sie als einfache und praktische Kleidung, um die Bescheidenheit zu wahren.
  • Moderne Abaya: Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Abayas in verschiedenen Farben, Stoffen, Schnitten und Designs, oft mit Stickereien, Perlen oder anderen Verzierungen. Sie sind nicht mehr nur ein Zeichen der Religiosität, sondern auch ein Modeartikel.
  • Kulturelle Unterschiede: Die Art und Weise, wie die Abaya getragen wird und die damit verbundene Bedeutung, variieren je nach Region und kulturellem Kontext. In einigen Ländern ist das Tragen der Abaya gesetzlich vorgeschrieben, während es in anderen eine persönliche Entscheidung ist.

Debatten:

Das Tragen der Abaya ist oft Gegenstand von Debatten, sowohl innerhalb der muslimischen Gemeinschaften als auch außerhalb. Die Meinungen darüber, ob sie ein Symbol für Unterdrückung oder eine Ausdrucksform der Identität und des Glaubens ist, gehen auseinander.