Was ist zahnfleisch?

Zahnfleisch (Gingiva)

Das Zahnfleisch, oder die Gingiva, ist das Schleimhautgewebe, das den Zahnhals umschließt und den Alveolarknochen bedeckt. Es bildet eine schützende Barriere gegen Bakterien und andere schädliche Reize im Mundraum. Ein gesundes Zahnfleisch ist fest, blassrosa und liegt eng am Zahn an.

Wichtige Aspekte und Themen:

  • Anatomie des Zahnfleisches: Das Zahnfleisch besteht aus verschiedenen Abschnitten, darunter die freie Gingiva (Marginalgingiva), die befestigte Gingiva und die Interdentalpapille. (Anatomie%20des%20Zahnfleisches)

  • Gesundes Zahnfleisch: Merkmale von gesundem Zahnfleisch sind Farbe, Form, Konsistenz und die Abwesenheit von Blutungen beim Sondieren. (Gesundes%20Zahnfleisch)

  • Zahnfleischentzündung (Gingivitis): Eine häufige Erkrankung, die durch bakterielle Plaque verursacht wird und zu Rötung, Schwellung und Bluten des Zahnfleisches führt. (Zahnfleischentzündung%20(Gingivitis))

  • Parodontitis (Parodontose): Eine fortgeschrittene Form der Zahnfleischerkrankung, die zur Zerstörung des Zahnhalteapparates (Knochen und Bindegewebe) und letztendlich zum Zahnverlust führen kann. (Parodontitis%20(Parodontose))

  • Zahnfleischrückgang (Gingivarezession): Das Zurückweichen des Zahnfleisches, wodurch die Zahnhälse freiliegen und zu Empfindlichkeit und ästhetischen Problemen führen können. (Zahnfleischrückgang%20(Gingivarezession))

  • Pflege und Prävention: Regelmäßige Zahnpflege, professionelle Zahnreinigung und eine gesunde Lebensweise sind entscheidend für die Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches. (Pflege%20und%20Prävention)

  • Zahnfleischbluten: Kann ein Zeichen für eine Entzündung oder eine andere Erkrankung des Zahnfleisches sein. (Zahnfleischbluten)

Es ist wichtig, auf die Gesundheit des Zahnfleisches zu achten, da es eine wesentliche Rolle für die allgemeine Mundgesundheit und das Wohlbefinden spielt. Bei Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen sollte ein Zahnarzt konsultiert werden.