Was ist universität der bundeswehr münchen?

Hier sind Informationen zur Universität der Bundeswehr München im Markdown-Format:

Die Universität der Bundeswehr München (UniBw München) ist eine staatliche Universität in Neubiberg bei München. Sie wurde 1973 gegründet und ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr in Deutschland (die andere ist die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg).

Kernbereiche und Besonderheiten:

  • Zielsetzung: Die primäre Aufgabe der UniBw München ist die akademische Ausbildung von Offizieren und Offiziersanwärtern der Bundeswehr. Sie bietet aber auch Studiengänge für zivile Studierende an.
  • Studiengänge: Das Angebot umfasst ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche, geistes- und sozialwissenschaftliche Studiengänge. Einige Schwerpunkte sind Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft.
  • Trimestersystem: Die Universität arbeitet im Trimestersystem, um eine intensive und effiziente Ausbildung zu gewährleisten.
  • Forschung: Die UniBw München betreibt anwendungsorientierte Forschung in verschiedenen Bereichen, oft mit Bezug zu sicherheitsrelevanten Themen.
  • Internationale Kooperationen: Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit.
  • Campus: Der Campus in Neubiberg bietet moderne Einrichtungen und eine gute Infrastruktur.

Organisation:

  • Die Universität ist in vier Fakultäten gegliedert:
    • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät für Informatik
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
  • Präsident: Der Präsident leitet die Universität.

Studieren an der UniBw München:

  • Zugang für Offiziersanwärter ist durch die Bundeswehr geregelt.
  • Zivile Studierende können sich für bestimmte Studiengänge bewerben.
  • Es gelten die üblichen Zulassungsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium (z.B. Abitur).
  • Die Studienbedingungen sind oft sehr intensiv und praxisorientiert.