Was ist timor?

Timor

Timor ist eine Insel im Malaiischen Archipel und teilt sich politisch in zwei Teile:

  • Osttimor (Timor-Leste): Ein unabhängiger Staat, offiziell Demokratische Republik Timor-Leste. Informationen zur Geschichte Osttimors.
  • Westtimor: Ein Teil der indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur. Details zur Geographie Westtimors.

Geographie:

  • Die Insel ist gebirgig und geprägt von tropischem Klima.
  • Die Vegetation reicht von tropischen Regenwäldern bis zu Trockensavannen.

Bevölkerung:

  • Die Bevölkerung besteht aus verschiedenen ethnischen Gruppen mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist hauptsächlich von Landwirtschaft und Fischerei geprägt.
  • Erdöl- und Gasvorkommen spielen eine wichtige Rolle, besonders in Osttimor.

Geschichte (gemeinsam):

  • Timor war lange Zeit ein Zentrum des Sandelholzhandels.
  • Die Insel wurde im 16. Jahrhundert von den Portugiesen kolonisiert.
  • Westtimor kam später unter niederländische Herrschaft.
  • Während des Zweiten Weltkriegs wurde Timor von Japan besetzt.

Politik:

Kultur:

  • Die Kultur Timors ist ein Mix aus indigenen Traditionen, portugiesischen Einflüssen und indonesischen Elementen.
  • Traditionelle Tänze, Musik und Handwerkskunst sind wichtige Bestandteile der timoresischen Kultur.