Was ist sternbild schütze?

Schütze (Sternbild)

Der Schütze (lateinisch Sagittarius) ist ein markantes Sternbild der Ekliptik und gehört zu den Tierkreiszeichen. Er liegt zwischen Skorpion und Steinbock und ist vor allem im Sommerhimmel der Nordhalbkugel gut zu beobachten.

  • Mythologie: Der Schütze wird oft als Zentaur dargestellt, ein Mischwesen aus Mensch und Pferd, der einen Bogen spannt. In der griechischen Mythologie wird er meist mit Chiron identifiziert, einem weisen Lehrer und Heiler. Sie können hier Informationen zu den Ursprüngen der Mythologie finden: Mythologie

  • Himmelsbeobachtung: Der Schütze befindet sich in einer sternreichen Region der Milchstraße, was ihn zu einem beliebten Ziel für Hobbyastronomen macht. Er beherbergt viele interessante Deep-Sky-Objekte wie Kugelsternhaufen und Nebel. Um das Sternbild besser zu verstehen, sehen Sie sich Himmelsbeobachtung an.

  • Sternzeichen: Im astrologischen Kontext ist der Schütze das neunte Tierkreiszeichen. Personen, die zwischen dem 23. November und 21. Dezember geboren sind, werden dem Schützen zugeordnet. Erfahren Sie hier mehr über die Eigenschaften der Sternzeichen.

  • Besondere Sterne: Der hellste Stern im Schützen ist Rukbat (Alpha Sagittarii). Weitere bekannte Sterne sind Alnasl, Kaus Australis und Kaus Media. Sie können sich die Sterne im Detail ansehen.

  • Deep-Sky-Objekte: Der Schütze ist reich an Nebeln und Sternhaufen, darunter der Lagunennebel (M8), der Trifidnebel (M20) und der Omega-Nebel (M17). Der Sagittarius A*, das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie, befindet sich ebenfalls in dieser Region. Für Informationen zu den Objekten des tiefen Himmels, siehe: Deep-Sky%20Objekte.