Was ist roter platz?

Roter Platz (Moskau)

Der Rote Platz (russisch Красная площадь, Krasnaja ploschtschad) ist der zentrale Platz Moskaus und Russlands. Er liegt im historischen Zentrum der Stadt, direkt vor den Mauern des Kremls.

Bedeutung:

Sehenswürdigkeiten:

  • Basilius-Kathedrale: Die farbenprächtige Kathedrale ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Russlands und liegt am südlichen Ende des Platzes.

  • Kremlmauer: Die östliche Mauer des Kremls grenzt direkt an den Roten Platz.

  • Lenin-Mausoleum: Der Leichnam Wladimir Lenins ist in diesem Mausoleum aufgebahrt.

  • GUM: Das Государственный универсальный магазин (Gossudarstwenny Uniwersalny Magasin), abgekürzt GUM (ГУМ), (Staatliches Universalkaufhaus) ist ein großes Warenhaus an der Ostseite des Platzes.

  • Lobnoje Mesto: Eine erhöhte Plattform, die historisch als Ort für öffentliche Ankündigungen und Hinrichtungen diente.

Name:

Der Name "Roter Platz" hat nichts mit der Farbe Rot oder dem Kommunismus zu tun. "Krasnaja" bedeutete im Altrussischen sowohl "rot" als auch "schön". Der Platz wurde also ursprünglich als "Schöner Platz" bezeichnet. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Name

Heutige Nutzung:

Heute ist der Rote Platz ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. Er dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Festivals und andere öffentliche Veranstaltungen. Er ist zudem ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/UNESCO-Weltkulturerbe