Radioaktivität ist ein physikalisches Phänomen, bei dem instabile Atomkerne spontan zerfallen und dabei Energie in Form von Teilchen (Alpha-, Beta-Strahlung) oder elektromagnetischer Strahlung (Gamma-Strahlung) freisetzen. Dieser Prozess wird auch als radioaktiver Zerfall bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten radioaktiver Strahlung:
Der radioaktive Zerfall ist ein statistischer Prozess, der durch die Halbwertszeit beschrieben wird. Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der die Hälfte der Atomkerne einer radioaktiven Substanz zerfallen ist. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Halbwertszeit) Die Zerfallsrate ist für jedes radioaktive Isotop charakteristisch.
Radioaktivität kann natürlich vorkommen (z.B. in Uran oder Radon) oder künstlich erzeugt werden (z.B. in Kernreaktoren oder Teilchenbeschleunigern). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Natürliche%20Radioaktivität)
Radioaktivität hat vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
Radioaktive Strahlung kann gesundheitsschädlich sein. Die Auswirkungen hängen von der Art und Dosis der Strahlung ab. Hohe Strahlendosen können zu akuten Strahlenschäden führen, während niedrige Dosen das Krebsrisiko erhöhen können. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesundheitsgefahren%20durch%20Radioaktivität)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page