Was ist portugiesische küche?

Portugiesische Küche

Die portugiesische Küche ist vielfältig und reichhaltig, geprägt von ihrer Lage am Atlantik und ihrer Geschichte als Seefahrernation. Frischer Fisch und Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle, aber auch Fleischgerichte sind beliebt. Einflüsse aus den ehemaligen Kolonien Portugals, insbesondere aus Afrika und Asien, sind ebenfalls erkennbar.

Hauptbestandteile und Zutaten:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Bacalhau (Stockfisch) ist das Nationalgericht und wird auf unzählige Arten zubereitet. Sardinen, Thunfisch, Tintenfisch, Muscheln und Garnelen sind ebenfalls wichtige Bestandteile.
  • Fleisch: Schweinefleisch ist sehr beliebt, oft mariniert und gegrillt. Rindfleisch wird ebenfalls konsumiert, insbesondere in Steaks und Eintöpfen. Hühnchen ist auch weit verbreitet.
  • Gemüse: Kartoffeln, Reis, Kohl, Tomaten und Zwiebeln sind Grundnahrungsmittel.
  • Olivenöl: Wird großzügig verwendet, sowohl zum Kochen als auch als Dressing.
  • Kräuter und Gewürze: Knoblauch, Lorbeerblatt, Petersilie, Koriander, Paprika und Piri-Piri (Chili) werden häufig verwendet.

Bekannte Gerichte:

  • Bacalhau: Stockfisch, zubereitet auf unzählige Arten (z.B. Bacalhau à Brás, Bacalhau com Natas, Bacalhau à Gomes de Sá).
  • Sardinhas Assadas: Gegrillte Sardinen, besonders beliebt während der Sommermonate.
  • Caldo Verde: Grünkohlsuppe, ein traditionelles Gericht aus dem Norden Portugals.
  • Francesinha: Ein Sandwich aus Porto, gefüllt mit verschiedenen Fleischsorten und bedeckt mit geschmolzenem Käse und einer Tomaten-Biersauce.
  • Arroz de Marisco: Reisgericht mit Meeresfrüchten.
  • Pastel de Nata: Blätterteigtörtchen gefüllt mit Puddingcreme.

Regionale Unterschiede:

Die portugiesische Küche variiert stark je nach Region. Im Norden sind deftige Eintöpfe und Fleischgerichte üblich, während im Süden Fisch und Meeresfrüchte dominieren.

Getränke:

  • Wein: Portugal ist bekannt für seine Weine, insbesondere Portwein und Vinho Verde.
  • Bier: Super Bock und Sagres sind beliebte Biermarken.
  • Ginjinha: Ein Kirschlikör, der oft in Lissabon getrunken wird.