Was ist pils?
Pils
Pils, auch Pilsner oder Pilsener genannt, ist ein untergäriges Bier, das seinen Ursprung in der böhmischen Stadt Pilsen (heute Tschechien) hat. Es zeichnet sich durch seine helle, goldene Farbe, seine klare Reinheit und seinen hopfig-bitteren Geschmack aus.
Geschichte und Ursprung:
- Die Geschichte des Pils reicht bis ins Jahr 1842 zurück, als in Pilsen das Bürgerliche Brauhaus gegründet wurde. Dieses Brauhaus beauftragte den bayerischen Braumeister Josef Groll mit der Entwicklung eines neuen Bieres.
- Groll verwendete helle Malze, lokale Saazer Hopfen und das weiche Pilsener Wasser, um ein Bier zu brauen, das sich von den damals üblichen dunklen, trüben Bieren unterschied.
- Das Ergebnis war ein klares, goldenes Bier mit einem erfrischenden, hopfig-bitteren Geschmack, das schnell populär wurde und als Pilsner Urquell weltberühmt wurde. Mehr dazu hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pilsner%20Urquell
Merkmale:
- Farbe: Helles Gold bis Strohgelb.
- Klarheit: Klar und rein.
- Schaum: Fest und stabil.
- Aroma: Blumig, würzig vom Hopfen, mit Noten von Getreide.
- Geschmack: Hopfig-bitter, mit einem malzigen Unterton.
- Alkoholgehalt: Typischerweise zwischen 4,2% und 5,4% Alkoholgehalt.
- Trinktemperatur: Idealerweise zwischen 7 und 10 Grad Celsius.
Herstellung:
- Pils wird untergärig gebraut, was bedeutet, dass die Hefe während der Gärung auf den Boden des Gärtanks sinkt.
- Die Verwendung von hellem Malz und edlem Hopfen (insbesondere Saazer Hopfen) ist entscheidend für den charakteristischen Geschmack.
- Lagerung bei niedrigen Temperaturen ist ebenfalls wichtig, um das Bier zu klären und seinen Geschmack zu verfeinern. Mehr zum Thema Lagerung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lagerung
Varianten:
Es gibt verschiedene Varianten von Pils, die sich in ihrer Bitterkeit, ihrem Hopfenaroma und ihrem Alkoholgehalt unterscheiden können. Einige Beispiele sind:
- Deutsches Pils: Oft etwas trockener und bitterer als das tschechische Pils.
- Tschechisches Pils: Bekannt für seine Ausgewogenheit zwischen Hopfenbittere und Malzsüße.
- American Pilsner: Verwendet oft amerikanische Hopfensorten, was zu einem zitrusartigen oder fruchtigen Aroma führen kann.
Verwendung:
Pils ist ein vielseitiges Bier, das gut zu verschiedenen Speisen passt, darunter:
- Leichte Salate
- Gegrilltes Hähnchen oder Fisch
- Wurstwaren
- Käse
Es ist auch ein beliebtes Bier für den puren Genuss.