Der offene Vollzug stellt eine Lockerungsstufe im deutschen Strafvollzugssystem dar. Er dient der Resozialisierung von Gefangenen und bereitet sie auf ein Leben in Freiheit vor. Im Vergleich zum geschlossenen Vollzug ermöglicht der offene Vollzug den Gefangenen mehr Eigenverantwortung und Bewegungsfreiheit.
Hauptmerkmale des offenen Vollzugs:
Voraussetzungen für den offenen Vollzug:
Arten von Lockerungen im offenen Vollzug:
Sicherheitsvorkehrungen:
Trotz der Lockerungen gibt es im offenen Vollzug bestimmte Sicherheitsvorkehrungen, um die Einhaltung der Auflagen zu gewährleisten und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Diese können beispielsweise Kontrollen der Arbeitsstelle, unangekündigte Besuche oder Meldeauflagen umfassen. Bei Verstößen gegen die Auflagen kann der Gefangene in den geschlossenen Vollzug zurückverlegt werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page