Was ist naphtha?

Naphtha

Naphtha ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene entzündliche flüssige Kohlenwasserstoffgemische, die hauptsächlich bei der Erdölraffinierung gewonnen werden. Es handelt sich um ein Zwischenprodukt, das nicht direkt für Endverbraucher geeignet ist, sondern als Ausgangsstoff für die Herstellung anderer Produkte dient.

Eigenschaften:

  • Zusammensetzung: Naphtha besteht hauptsächlich aus Alkanen (Paraffinen), Cycloalkanen (Naphthenen) und Aromaten. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Herkunft des Rohöls und den angewandten Raffinationsprozessen.
  • Siedebereich: Naphthas sieden typischerweise zwischen 30°C und 200°C.
  • Aussehen: Naphtha ist in der Regel eine farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit.
  • Entzündbarkeit: Naphtha ist hochentzündlich und bildet mit Luft explosive Gemische.

Verwendung:

Naphtha wird in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt:

  • Petrochemie: Naphtha ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Olefinen (z.B. Ethen, Propen) durch Steamcracken. Diese Olefine sind wiederum Ausgangsstoffe für die Produktion von Kunststoffen, Chemiefasern und anderen chemischen Produkten. Siehe hierzu: Petrochemie.
  • Benzinadditive: Bestimmte Naphtha-Fraktionen werden als Mischkomponenten in Benzin verwendet, um die Oktanzahl zu erhöhen. Siehe hierzu: Oktanzahl.
  • Lösungsmittel: Naphtha kann als Lösungsmittel für Fette, Öle, Harze und Kautschuk dienen. Siehe hierzu: Lösungsmittel.
  • Industrielle Reinigung: Naphtha wird auch in industriellen Reinigungsprozessen eingesetzt.
  • Herstellung von Wasserstoff: Naphtha kann als Rohstoff für die Wasserstofferzeugung verwendet werden. Siehe hierzu: Wasserstoff.

Arten von Naphtha:

Naphtha wird typischerweise in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Leichtes Naphtha: Hat einen niedrigeren Siedebereich und wird oft als Ausgangsstoff für die Benzinproduktion oder für petrochemische Prozesse verwendet.
  • Schweres Naphtha: Hat einen höheren Siedebereich und wird hauptsächlich als Rohstoff für das Steamcracken zur Olefinproduktion eingesetzt.

Sicherheitshinweise:

Aufgrund der hohen Entzündbarkeit und der potenziellen Gesundheitsgefahren sind bei der Handhabung von Naphtha strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich. Dazu gehören das Tragen von Schutzkleidung, die Vermeidung von Zündquellen und die Einhaltung von Belüftungsvorschriften. Siehe hierzu: Sicherheitshinweise.