Was ist judikative?

Judikative

Die Judikative, auch Rechtssprechung oder Rechtsprechungsgewalt genannt, ist eine der drei Staatsgewalten und übt die rechtsprechende Gewalt aus. Ihre Hauptaufgabe ist die Auslegung und Anwendung des Rechts, um Konflikte zu lösen und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Kernaufgaben und Funktionen:

Organisation der Gerichte:

Bedeutung der Judikative:

Die Judikative ist ein wesentlicher Bestandteil der Gewaltenteilung und trägt maßgeblich zur Sicherung des Rechtsstaats bei. Sie gewährleistet, dass Gesetze angewendet werden und dass Konflikte auf friedliche und rechtmäßige Weise gelöst werden können. Sie ist zudem ein wichtiger Schutzmechanismus gegen Machtmissbrauch durch andere Staatsorgane.