Was ist jessie?

Jessie war der Codename für Debian 8, eine eingestellte Version des Debian-Betriebssystems. Sie wurde am 26. April 2015 veröffentlicht und am 30. Juni 2018 eingestellt.

Wichtige Informationen zu Jessie:

  • Systemd: Eine der wichtigsten Änderungen in Jessie war die Einführung von Systemd als Standard-Init-System anstelle von SysVinit. Das war ein großer Schritt und führte zu einigen Kontroversen in der Debian-Community.
  • Unterstützte Architekturen: Jessie unterstützte eine breite Palette von Architekturen, darunter amd64, i386, ARM (armel, armhf), PowerPC und IBM System z.
  • Sicherheitsupdates: Nach der offiziellen Einstellung wurde Jessie für eine erweiterte Zeit über Long Term Support (LTS) weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt, bis Juni 2020.
  • Paketmanager: Jessie nutzte den APT-Paketmanager für die Installation, Aktualisierung und Entfernung von Software.
  • Desktop-Umgebungen: Jessie bot verschiedene Desktop-Umgebungen an, darunter GNOME, KDE, Xfce und LXDE.
  • Nachfolger: Der Nachfolger von Jessie war Debian 9, Codename Stretch.