Was ist jagd auf roter oktober?

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober (Originaltitel: The Hunt for Red October) ist ein 1984 veröffentlichter Thriller des US-amerikanischen Autors Tom Clancy. Er war Clancys erster Roman und begründete seine Karriere als Bestsellerautor von Techno-Thrillern.

  • Handlung: Der Roman dreht sich um die Geschichte des sowjetischen Marinekapitäns Marko Ramius, der mit dem hochmodernen Atom-U-Boot "Roter Oktober" in die USA überläuft. Die US-Marine steht vor der Herausforderung, Ramius' Absichten zu deuten, während die Sowjets versuchen, die "Roter Oktober" zu versenken und Ramius aufzuhalten. Die Geschichte entwickelt sich zu einem Katz-und-Maus-Spiel auf hoher See, in dem beide Seiten versuchen, die Oberhand zu gewinnen.

  • Hauptfiguren:

    • Marko Ramius: Der litauische Kapitän der "Roter Oktober" und der Protagonist der Geschichte. Seine Motive sind zunächst unklar, aber es stellt sich heraus, dass er die Sowjetunion verlassen und in die USA überlaufen will.
    • Jack Ryan: Ein junger CIA-Analyst, der als einer der wenigen glaubt, dass Ramius überlaufen will, und versucht, die US-Marine davon zu überzeugen.
    • Jeffrey Pelt: Nationaler Sicherheitsberater des US-Präsidenten.
  • Wichtige Themen:

  • Verfilmung: Der Roman wurde 1990 mit Sean Connery als Marko Ramius und Alec Baldwin als Jack Ryan verfilmt. Der Film war ein großer Erfolg und trug dazu bei, die Popularität von Tom Clancy weiter zu steigern.