Was ist giovanni falcone?

Giovanni Falcone

Giovanni Falcone (* 18. Mai 1939 in Palermo; † 23. Mai 1992 bei Capaci) war ein italienischer Richter und Staatsanwalt. Er wurde international bekannt für seinen Kampf gegen die sizilianische Mafia.

Falcone widmete sein Leben der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, insbesondere der Cosa Nostra. Er entwickelte innovative Ermittlungsmethoden und trug maßgeblich zu den Maxi-Prozessen gegen die Mafia in den 1980er Jahren bei. Diese Prozesse stellten einen Wendepunkt im Kampf gegen die Mafia dar, da sie erstmals eine große Anzahl von Mafiosi gleichzeitig vor Gericht brachten.

Zusammen mit seinem Kollegen Paolo Borsellino arbeitete Falcone eng zusammen und schuf eine Anti-Mafia-Einheit, um die Ermittlungen zu koordinieren und zu beschleunigen.

Falcone, seine Frau Francesca Morvillo, und drei Leibwächter wurden am 23. Mai 1992 durch eine Bombe getötet, die von der Mafia auf der Autobahn bei Capaci platziert wurde. Sein Tod und der Tod von Borsellino wenige Wochen später lösten in Italien große Empörung aus und führten zu einer verstärkten staatlichen Reaktion gegen die Mafia. Falcone gilt heute als Held im Kampf gegen das organisierte Verbrechen.