Was ist geige?
Geige (Violine)
Die Geige, auch Violine genannt, ist ein Streichinstrument, das zur Familie der Streichinstrumente gehört. Sie ist das kleinste und am höchsten gestimmte Instrument dieser Familie und gilt als eines der wichtigsten Instrumente in der westlichen klassischen Musik.
- Aufbau: Die Geige besteht aus einem Korpus, einem Hals und einem Wirbelkasten. Der Korpus wird aus verschiedenen Hölzern gefertigt, wobei Fichte für die Decke und Ahorn für Boden, Zargen und Hals bevorzugt werden. Der Hals trägt das Griffbrett, auf dem die Saiten durch Niederdrücken mit den Fingern verkürzt werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Die Saiten werden über einen Steg auf den Korpus übertragen, der die Schwingungen an den Resonanzkörper weiterleitet.
- Details zum <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geigenbau">Geigenbau</a>
- Stimmung: Die vier Saiten der Geige sind in Quinten gestimmt: g, d1, a1, e2.
- Spielweise: Die Geige wird mit einem Bogen gestrichen, um die Saiten in Schwingung zu versetzen. Der Bogen besteht aus Pferdehaar, das mit Kolophonium behandelt wird, um die Reibung zu erhöhen. Es können aber auch mit den Fingern gezupft werden (Pizzicato).
- Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bogenführung">Bogenführung</a>
- Verwendung: Die Geige ist ein sehr vielseitiges Instrument und wird in einer Vielzahl von Genres eingesetzt, darunter klassische Musik, Jazz, Folk und Pop. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Orchestern, Streichquartetten und Solokonzerten.
- Die Rolle der Geige im <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Orchester">Orchester</a>
- Berühmte Geiger: Es gibt viele berühmte Geiger in der Geschichte der Musik, darunter Niccolò Paganini, Jascha Heifetz, Yehudi Menuhin, Anne-Sophie Mutter und David Garrett.
- Mehr zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Virtuosen">Virtuosen</a> der Geige.