Was ist frankenstein?

Frankenstein oder Der moderne Prometheus

Frankenstein ist ein Roman der englischen Autorin Mary Shelley, der 1818 veröffentlicht wurde. Er gilt als einer der ersten Science-Fiction-Romane und behandelt wichtige Themen wie wissenschaftlicher Übermut, Schöpfung und Verantwortung, Isolation und Ausgrenzung und die Natur des Menschseins.

Die Geschichte handelt von Victor Frankenstein, einem jungen Wissenschaftler, der eine Kreatur aus Leichenteilen erschafft. Entsetzt von der Hässlichkeit seiner Schöpfung, verstößt er sie. Die Kreatur, intelligent und empfindungsfähig, wird von der Gesellschaft abgelehnt und sinnt auf Rache an ihrem Schöpfer.

Der Roman wird oft als Warnung vor den Gefahren unkontrollierter wissenschaftlicher Ambitionen und den ethischen Konsequenzen des Spielens mit dem Leben interpretiert. Er untersucht auch die Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein, und die Bedeutung von Liebe, Akzeptanz und Zugehörigkeit. Die moralische Verantwortung des Schöpfers für seine Schöpfung ist ein zentrales Thema.