Emma Martina Luigia Morano (29. November 1899 – 15. April 2017) war eine italienische Supercentenarianerin, die als die älteste lebende Person der Welt und die letzte bestätigte Person, die im 19. Jahrhundert geboren wurde, galt.
Wichtige Aspekte:
Langlebigkeit: Emma Morano erlangte außergewöhnliche Langlebigkeit. Ihre Lebensdauer übertraf die vieler anderer Menschen und machte sie zu einem faszinierenden Studienobjekt für Forscher, die die Faktoren untersuchen, die zu einem langen Leben beitragen. Langlebigkeit
Ernährung: Morano führte ihre Langlebigkeit unter anderem auf ihre Ernährung zurück. Sie aß über lange Zeiträume hinweg hauptsächlich rohe Eier und Hackfleisch. Ernährung
Lebensstil: Neben der Ernährung wurden auch andere Aspekte ihres Lebensstils als mögliche Faktoren für ihre Langlebigkeit betrachtet, darunter ihr genetisches Erbe und ihre Resilienz gegenüber Herausforderungen. Lebensstil
Historische Bedeutung: Als letzte bekannte Person, die im 19. Jahrhundert geboren wurde, repräsentierte Emma Morano eine lebende Verbindung zu einer vergangenen Epoche. Ihr Leben überspannte drei Jahrhunderte und Zeitalter bedeutender historischer Ereignisse. Historische%20Bedeutung
Supercentenarianer: Emma Morano war eine Supercentenarianer, d.h. eine Person, die das Alter von 110 Jahren oder älter erreicht hat. Dies ist eine seltene Errungenschaft und macht sie zu einer bemerkenswerten Person.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page