CANopen ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf dem CAN-Bus (Controller Area Network) basiert und hauptsächlich in eingebetteten Systemen verwendet wird. Es ist standardisiert durch die CiA (CAN in Automation) unter dem Standard CiA 301. CANopen bietet ein standardisiertes Framework für Netzwerkkonfiguration, Gerätekommunikation und Anwendungsentwicklung.
Wichtige Themen in CANopen:
Geräteprofile (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geräteprofile%20CANopen): CANopen verwendet Geräteprofile, um das Verhalten bestimmter Gerätetypen (z.B. Motorantriebe, I/O-Module) zu standardisieren. Diese Profile definieren Objektverzeichnisse, Kommunikationsparameter und applikationsspezifische Funktionen.
Objektverzeichnis (Object Dictionary) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Objektverzeichnis%20CANopen): Das Objektverzeichnis ist eine zentrale Datenstruktur in jedem CANopen-Gerät. Es beschreibt alle Kommunikationsparameter, Geräteparameter und Anwendungsdaten, die über das Netzwerk zugänglich sind.
Kommunikationsobjekte (Communication Objects - COB) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kommunikationsobjekte%20CANopen): CANopen definiert verschiedene Arten von Kommunikationsobjekten (COBs), die zur Datenübertragung verwendet werden. Dazu gehören:
Netzwerkmanagement (Network Management - NMT) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Netzwerkmanagement%20CANopen): CANopen definiert ein Netzwerkmanagement-Protokoll, mit dem Geräte gestartet, gestoppt, zurückgesetzt und überwacht werden können.
Anwendungsbereiche:
CANopen findet breite Anwendung in der Automatisierungstechnik, Robotik, Medizintechnik und vielen anderen Bereichen, in denen verteilte Echtzeit-Steuerung erforderlich ist.
Vorteile:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page