Was ist bundestagswahl?

Bundestagswahl

Die Bundestagswahl ist die Wahl zum Deutschen Bundestag, dem Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Sie findet in der Regel alle vier Jahre statt.

Wichtige Aspekte der Bundestagswahl:

  • Wahlsystem: Die Bundestagswahl ist eine personalisierte Verhältniswahl. Das bedeutet, dass Wähler zwei Stimmen haben:
    • Die Erststimme dient zur Wahl eines Direktkandidaten in einem Wahlkreis. Der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt das Mandat für diesen Wahlkreis.
    • Die Zweitstimme dient zur Wahl einer Partei. Die Zweitstimmen bestimmen die Sitzverteilung im Bundestag.
  • Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen oder sich gewöhnlich aufhalten.
  • Wählbarkeit: Wählbar ist jeder Deutsche, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat.
  • Fünf-Prozent-Hürde: Parteien müssen mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen erhalten oder in mindestens drei Wahlkreisen ein Direktmandat gewinnen, um in den Bundestag einzuziehen. Diese Hürde soll die Zersplitterung des Parlaments verhindern.
  • Überhangmandate und Ausgleichsmandate: Durch die Direktmandate in den Wahlkreisen kann es zu Überhangmandaten kommen, wenn eine Partei mehr Direktmandate gewinnt, als ihr aufgrund ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen. Diese Überhangmandate werden durch Ausgleichsmandate für die anderen Parteien kompensiert, um das Verhältnis der Zweitstimmen im Bundestag abzubilden.
  • Bundeswahlleiter: Die Bundestagswahl wird vom Bundeswahlleiter organisiert und überwacht.
  • Wahlprüfung: Nach der Wahl kann das Ergebnis durch das Bundesverfassungsgericht überprüft werden, wenn es Anhaltspunkte für Wahlfehler gibt.

Themen, die häufig im Wahlkampf diskutiert werden:

Die Bundestagswahl ist ein zentrales Element der Demokratie in Deutschland und bestimmt die Zusammensetzung des Parlaments und damit die politische Ausrichtung des Landes für die kommenden Jahre.