Was ist ballermann?

Ballermann

Der Ballermann ist ein etwa sechs Kilometer langer Strandabschnitt an der Playa de Palma auf der spanischen Insel Mallorca. Der Name "Ballermann" hat sich im deutschsprachigen Raum als Synonym für den Massentourismus, insbesondere für Partyurlaub, etabliert.

Wichtige Aspekte des Ballermanns:

  • Geografie und Lage: Der Ballermann erstreckt sich entlang der Playa de Palma, einem Küstenabschnitt im Süden Mallorcas.
  • Geschichte: Die Entwicklung des Ballermanns als Touristenziel begann in den 1960er Jahren und erlebte in den 1980er und 1990er Jahren einen Boom.
  • Tourismus: Der Ballermann zieht vor allem junge, deutschsprachige Urlauber an, die auf der Suche nach Party und Unterhaltung sind.
  • Gastronomie und Nachtleben: Der Ballermann ist bekannt für seine zahlreichen Bars, Diskotheken und Biergärten, die oft bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.
  • Kritik: Der Ballermann steht aufgrund von Alkoholmissbrauch, Lärmbelästigung und negativen Auswirkungen auf die Umwelt oft in der Kritik.
  • Versuche zur Imageverbesserung: In den letzten Jahren gab es verstärkte Bemühungen, das Image des Ballermanns durch strengere Regeln und ein vielfältigeres Angebot aufzuwerten.