Was ist amharisch?

Amharisch (አማርኛ) ist eine semitische Sprache, die in Äthiopien gesprochen wird und dort den Status einer Amtssprache hat.

  • Herkunft und Klassifikation: Amharisch gehört zum südsemitischen Zweig der semitischen Sprachfamilie und ist eng mit den Sprachen Ge'ez, Tigrinya und Tigre verwandt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Semitische%20Sprachen

  • Verbreitung: Amharisch wird hauptsächlich in Äthiopien gesprochen, insbesondere in den Regionen Amhara, Addis Abeba und den umliegenden Gebieten. Es gibt auch amharischsprachige Gemeinschaften in anderen Ländern, vor allem in der Diaspora.

  • Schrift: Amharisch wird mit der äthiopischen Schrift (Fidäl) geschrieben, einer Abugida, bei der jedes Zeichen eine Konsonanten-Vokal-Kombination darstellt. Die Schrift leitet sich von der Ge'ez-Schrift ab. Weitere Informationen zur Schrift findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Äthiopische%20Schrift

  • Grammatik: Die amharische Grammatik weist typische Merkmale semitischer Sprachen auf, wie z.B. Wurzelsysteme für Wortbildung und eine Verbkonjugation, die Tempus, Aspekt und Modus markiert. Hier findest du mehr Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amharische%20Grammatik

  • Einfluss: Amharisch hat einen bedeutenden Einfluss auf andere Sprachen in Äthiopien gehabt und dient als Lingua Franca in vielen Regionen des Landes.

  • Status: Amharisch ist die offizielle Arbeitssprache Äthiopiens und wird in Regierung, Medien, Bildung und Handel verwendet. Mehr zum Status: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amtssprache