Was ist 2cv?

Hier sind Informationen zum Citroën 2CV im Markdown-Format, mit Links zu wichtigen Themen:

Der Citroën 2CV, auch bekannt als "Ente", ist ein von 1948 bis 1990 produzierter Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Citroën. Er war bekannt für seine einfache und zweckmäßige Konstruktion, seinen geringen Verbrauch und seine robuste Bauweise. Ziel war es, ein Auto für die Landbevölkerung zu entwickeln, das auch schlechte Straßen bewältigen konnte.

  • Konzept: Das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konzept">Konzept</a> des 2CV war revolutionär einfach. Er sollte "vier Personen und einen Zentner Kartoffeln über einen Acker pflügen" können.
  • Technik: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Technik">Technik</a> war bewusst minimalistisch gehalten. Der luftgekühlte Zweizylinder-Boxermotor war sparsam und wartungsarm. Die weiche Federung sorgte für hohen Fahrkomfort, auch auf unebenen Straßen.
  • Design: Das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Design">Design</a> war schlicht und funktional. Die Karosserie war leicht und robust.
  • Produktion: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Produktion">Produktion</a> des 2CV dauerte über 40 Jahre und fand in verschiedenen Ländern statt.
  • Kultstatus: Der 2CV erlangte im Laufe der Zeit einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultstatus">Kultstatus</a> und ist bis heute ein beliebtes Sammlerfahrzeug.
  • Motor: Typisch war der luftgekühlte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motor">Motor</a> mit geringem Hubraum.
  • Federung: Die spezielle <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Federung">Federung</a> war ein Markenzeichen des 2CV.