Was ist 120?

120: Wissenswertes und Bedeutungen

Die Zahl 120 ist eine natürliche Zahl, die zwischen 119 und 121 liegt. Sie ist eine gerade Zahl. Hier sind einige interessante Aspekte:

  • Mathematik: 120 ist eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fakultät">Fakultät</a>, genauer gesagt 5! (5 Fakultät = 5 * 4 * 3 * 2 * 1 = 120). Sie ist auch eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hochzusammengesetzte%20Zahl">hochzusammengesetzte Zahl</a>, was bedeutet, dass sie mehr Teiler als jede kleinere Zahl hat. Die Teiler von 120 sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 24, 30, 40, 60 und 120. Darüber hinaus ist sie eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Harshad-Zahl">Harshad-Zahl</a>, da sie durch ihre Quersumme (1 + 2 + 0 = 3) teilbar ist.

  • Zeit: 120 Sekunden entsprechen 2 Minuten.

  • Winkel: Die Innenwinkelsumme eines regelmäßigen Sechsecks (Hexagons) beträgt 720 Grad, somit hat jeder Winkel 120 Grad.

  • Geschichte: Die 120-Tage-Republik (Repubblica Sociale Italiana) war ein kurzlebiger Staat in Italien während des Zweiten Weltkriegs.

  • Andere Anwendungen: In einigen Bereichen der Softwareentwicklung werden 120 Zeichen als Richtlinie für die maximale Zeilenlänge in Code verwendet.