Was ist 1110?

![zentriert|350px|Der Krak des Chevaliers](Crac_des_chevaliers_syria.jpeg "zentriert350pxDer Krak des Chevaliers") Ein Kreuzfahrerheer unter Tankred von Tiberias bringt den Krak des Chevaliers unter seine Kontrolle.
1110 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
Äthiopischer Kalender
Buddhistische Zeitrechnung
Chinesischer Kalender
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)
Iranischer Kalender
Islamischer Kalender
Jüdischer Kalender
Koptischer Kalender
Malayalam-Kalender
Seleukidische Ära
Spanische Ära
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Naher Osten

Georgien

Heiliges Römisches Reich

Frankreich

Iberische Halbinsel

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

  • Gottschalk von Diepholz wird Bischof von Osnabrück als Nachfolger des am 13. Juni gestorbenen Johann I. Obwohl der neue Bischof von Kaiser Heinrich V. ernannt worden ist, steht er in Folge als Gegner des Kaisers auf päpstlicher Seite.

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1110

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Li Jie, chinesischer kaiserlicher Architekt und Beamter (* 1065)
  • Thiofrid, Abt der Benediktinerabtei Echternach
  • Vijayabahu I., singhalesischer König von Sri Lanka (* 1039)

Weblinks

Ursprüngliche Quelle: 1110. Geteilt mit Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License