Was ist 1074?

![zentriert|350px|Gedenktafel an den Frieden von Gerstungen](Friede_zu_Gerstungen.jpg "zentriert350pxGedenktafel an den Frieden von Gerstungen") König Heinrich IV. muss mit Otto von Northeim im Sachsenkrieg den demütigenden Frieden von Gerstungen schließen.
1074 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
Äthiopischer Kalender
Buddhistische Zeitrechnung
Chinesischer Kalender
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)
Iranischer Kalender
Islamischer Kalender
Jüdischer Kalender
Koptischer Kalender
Malayalam-Kalender
Seleukidische Ära
Spanische Ära
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Der Sachsenkrieg Heinrichs IV.

Weitere Ereignisse in Mitteleuropa

<div class="tright" style="clear:none;">

miniatur|hochkant|Géza I.

</div>

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Die steiermärkische Stadt Judenburg wird erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Religion

<div class="tright" style="clear:none;">

miniatur|hochkant|Die
Stiftskirche

</div>

Geboren

  • 12. Februar: Konrad, Herzog von Niederlothringen, Markgraf von Turin, römisch-deutscher König, König von Italien († 1101)
  • September: al-Hafiz, Kalif der Fatimiden und Imam der Schia der Hafizi-Ismailiten († 1149)
<!-- --> <!-- -->

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 23. Februar: Rudolf IV., Graf von Valois, Crépy, Vitry, Amiens und Vexin
  • 25. April: Hermann I., Markgraf von Verona, erster Markgraf von Baden (* um 1040)
  • 3. Mai: Theodosius von Kiew, orthodoxer Mönch und einer der Gründer des Kiewer Höhlenklosters sowie des Mönchtums in Russland (* 1036)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1074

  • 1073/74: Qawurd, seldschukischer Fürstensohn und Heerführer

Weblinks

Ursprüngliche Quelle: 1074. Geteilt mit Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License