Was ist 1051?

![zentriert|280px|Darstellung aus den Chroniques de Saint-Denis: 1) Heinrich I. entsendet einen Bischof (links); 2) Heinrichs Hochzeit mit Anna von Kiew (rechts)](Henry1+AnneKiev.jpg "zentriert280pxDarstellung aus den Chroniques de Saint-Denis: 1) Heinrich I. entsendet einen Bischof (links); 2) Heinrichs Hochzeit mit Anna von Kiew (rechts)") König Heinrich I. von Frankreich heiratet Anna von Kiew.
1051 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
Äthiopischer Kalender
Buddhistische Zeitrechnung
Chinesischer Kalender
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)
Iranischer Kalender
Islamischer Kalender
Jüdischer Kalender
Koptischer Kalender
Malayalam-Kalender
Seleukidische Ära
Spanische Ära
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankreich

<div class="tright" style="clear:none;">

miniatur|hochkant|Mathilde von
Flandern

</div>

England

Asien

Wissenschaft und Technik

Religion

Geboren

<!-- -->
  • um 1051: Edgar Ætheling, angelsächsischer Thronanwärter († um 1125)
  • 1051/1052: Bohemund von Tarent, Fürst von Tarent, ein Anführer des ersten Kreuzzugs, Fürst von Antiochia († 1111)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 22. Januar: Ælfric Puttoc, Erzbischof von York und Bischof von Worcester
  • 28. Februar: Humfried, Erzbischof von Magdeburg
<!-- --> <!-- -->
  • 11. Juni: Bardo, Mönch in Fulda, Abt von Werden, Erzbischof von Mainz (* um 980)
  • 22. Juni: Theoderich, Bischof von Konstanz
<!-- -->
  • 10. August: Drogo von Hauteville, Graf von Apulien
  • 24. August: Hunfried, Erzbischof von Ravenna
  • 7. November: Rotho, Abt von Hersfeld und Bischof von Paderborn (* um 1000)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Amadeus I., Graf von Savoyen (* um 1030)
  • Bi Sheng, chinesischer Handwerker, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern (* 972)
  • Raoul de Gacé, normannischer Adliger, Vormund Wilhelms des Eroberers

Gestorben um 1051

Weblinks

Ursprüngliche Quelle: 1051. Geteilt mit Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License