Was ist 1045?

![zentriert|250px|Papst Gregor VI.](B_Gregor_VI.jpg "zentriert250pxPapst Gregor VI.") Johannes Gratianus Pierleoni kauft für 1000 Pfund Silber das Papstamt von Benedikt IX. und wird als Gregor VI. neuer Papst.
1045 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
Äthiopischer Kalender
Buddhistische Zeitrechnung
Chinesischer Kalender
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)
Iranischer Kalender
Islamischer Kalender
Jüdischer Kalender
Koptischer Kalender
Malayalam-Kalender
Seleukidische Ära
Spanische Ära
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Asien

Urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur und Gesellschaft

Religion

  • 1. Mai: Papst Benedikt IX. verzichtet auf sein Amt und verkauft es für 1.000 Pfund Silber an den Geistlichen Johannes Gratianus Pierleoni, der als Gregor VI. auf den Stuhl Petri kommt.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 26. September: Nizār ibn al-Mustansir, Prinz der ismailitisch-schiitischen Fatimidendynastie in Ägypten, Imam der Nizariten († 1095)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1045

Gestorben

Todesdatum gesichert

miniatur|hochkant|Bruno von Würzburg, Kirchenfenster in der
Pfarrkirche Liesing gestaltet von
Martin
Häusle

  • 27. Mai: Bruno von Würzburg, Fürstbischof von Würzburg, Kanzler von Italien (* um 1005)
  • 26. Juni: Gonzalo, König von Sobrarbe und Ribagorza
  • 30. Juni: Radbot, Graf im Klettgau, Erbauer der Habsburg (* 985)
  • Juni: Rainulf Drengot, normannischer Graf von Aversa
  • 14. Juli: Berengar, Bischof von Passau
  • 9. Oktober: Gunther, Einsiedler, wird als Heiliger verehrt, obwohl nicht kanonisiert (* um 955)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Kadeloh, Bischof von Naumburg-Zeitz

Weblinks

Ursprüngliche Quelle: 1045. Geteilt mit Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License